Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Ahaus e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Gefahrenabwehr

Seit vielen Jahren unterstützt unsere Ortsgruppe im Bereich der örtlichen Gefahrenabwehr des Kreises Borken und des Katastrophenschutzes des Landes NRW. Wir stehen den örtlichen Feuerwehren sowie Polizei, Hilfsorganisationen und anderen Behörden bei Einsätzen im, am und auf dem Wasser mit unserem gesamten Know-how zur Verfügung. Aktuell engagieren sich in unserer Ortsgruppe rund 25 Einsatzkräfte in der Gefahrenabwehr und stehen 24 Stunden, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr für Einsätze zur Verfügung. Alarmiert werden unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte per Digitalmeldeempfänger (DME) und per Handy-Alarmierung über Divera.

Was ist ein Bootstrupp?

Der Bootstrupp übernimmt Aufgaben wie z.B. Evakuierung von Personen und Tieren, Unterstützung bei Taucheinsätzen, Rettung von Personen aus Wassergefahren, Durchführung von Material- und Personaltransport in überschwemmten Gebieten.  Entsprechend ihres Leistungsprofils (Motorisierung, Zuladung, Größe) werden die in den Wasserrettungszügen NRW verwendeten Boote in drei Kategorien unterteilt. 

Unser Bootstrupp stellt ein Boot der Kategorie B: Hochwasserboot. Dieses, für den Hochwassereinsatz in überfluteten Gebieten speziell konstruierte Boot (mit Flachboden, Rollen und Bugklappe), ist für Einsätze mit sehr flachen Wassertiefen ideal geeignet und flexibel einsetzbar.

Was ist ein Logistiktrupp?

Der Logistiktrupp stellt die notwendige technische Unterstützung für den Einsatz des Wasserrettungszuges und ermöglicht einen autarken Einsatz. Darüber hinaus nimmt er Aufgaben bei der landseitigen Sicherung der Einsatzstellen des Wasserrettungszuges wahr. Zur technischen Ausstattung gehören unter anderem ein 5kvA Stromerzeuger, Beleuchtungssätze, SG 30 Zelt sowie ein Hockerkocher und Werkzeug aller Art.

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.